Roboter steht zwischen Büchern und liest ein Buch
Der BIB lädt zum 7. Vernetzungstreffen ein. Dieses Mal ist „Gedanken zur K.I.-basierten Schulbibliothek“ das Thema.
Grafik eines aufgeschlagenen Buches vor türkisem Grund. Über dem Buch schwebt eine kleine Figur auf einem Bleistift sitzend.
Bis zum 15.02.2024 könnt ihr eure Statistikzahlen aus dem vergangenen Jahr melden. Nehmt teil für mehr Sichtbarkeit von Schulbibliotheken!
handgezeichnete Skizze; in einer geöffneten Hand befindet sich ein stapel bücher gauf dem eine figur sitzt. Die Figur hält ein geöffnetes Buch und hat viele kleine Bilder, die aus dem Kopf kommen.
Fokus Medienbildung bietet praxisorientierte Qualifizierungen zu den Themen Medienpädagogik und Medienkompetenz für pädagogische Fachkräfte an.
Die nächste Veranstaltung vom Lese(lern)ort Schule findet im November zum Thema "Leseförderung in Schulbibliotheken" statt. Melden Sie sich an!
Alle Teilnehmenden der Weiterbildung „Lese- und Literaturpädagogik (BVL)“ und Interessierte sind herzlich zur Fachtagung mit dem Themenschwerpunkt Projektplanung und Pressearbeit eingeladen.
Trophäe, Konfetti und Sterne auf gelben Grund
Jedes Jahr erscheinen so viele Kinderbücher in Deutschland. Wer soll denn da die Übersicht behalten? Welche Bücher sollten in die Schulbibliothek einziehen? Eine Möglichkeit ist es, sich die Shortlist des Deutschen Kinderbuchpreises anzusehen.
Der stilisierte Kopf eines Elefanten - mit roten Strichen gemalt - wird auf grünem Grund abgebildet. Der Elefant befindet sich auf der linken Seite und schaut nach rechts. Auf der rechten Seite des Bildes stehten in roten Buchstaben "Der Rote Elefant" und Ausstellung. Im Ohr des Elefanten steht eine rote 40.
Falls ihr neue Bücher braucht - für euch, eure Kinder oder eure Schüler:innen - die Ausstellung "Der Rote Elefant" ist vielleicht der perfekte Ort für Inspiration.
Eine goldene Statue von Justitia. Abgebildet ist die obere Hälfte der Frau. In der rechten Seite hält sie ein Schwert, in der linken Hand eine Wage.
Berlin ist auf dem Weg zu einem Bibliotheksgesetz und möchte sich für den ersten Schritt - einem Eckpunktepapier - Stellungnahmen von Expert:innen einholen.
Man sieht die Füße einer Person. An den Füßen sind Sportschuhe. Die Person hockt auf einer Straße und bindet sich gerade einen der Schuhe zu.
Kreativer Umgang mit Wörtern, Kinderrechte und Tipps für den Kinder- und Jugendbuchmarkt ... Auch im September geht es vielfältig zu. Melden Sie sich gleich an!
Kind mit Brille sitzt im Schneidersitz vor einem Fenster und liest in einem Buch.
Der Arbeitskreis Jugendliteratur hat als Antwort auf die verheerenden Ergebnisse der IGLU 2021 ein Positionspapier veröffentlicht.