Kinderbücher können diskriminieren. Im Workshop erfahrt ihr mehr über diskriminierungssensible Auswahl und Arbeit mit Kinderbüchern. Gleich anmelden!
Beim Fachtag "Salon der grafischen Literatur" konnten Menschen sich zum Thema Comics und Leseförderung inspirieren lassen. Ein Bericht.
Die Nürtingen Grundschule hat nicht nur eine, sondern vier Schulbibliotheken. Diese durften wir beim vorerst letzten Lese(lern)ort besuchen. Ein Erfahrungsbericht.
Der Salon der grafischen Literatur ist eine Möglichkeit der Vernetzung von Journalist:innen, Buchhändler:innen, Bibliothekar:innen und Pädagog:innen.
Der BIB lädt zum 8. Vernetzungstreffen ein. Dieses Mal ist „Partizipation und Demokratiebildung in Schulbibliotheken“ das Thema. Meldet euch gleich an!
Die nächste Veranstaltung vom Lese(lern)ort Schule findet im April zum Thema "Schulbibliothek
als kultureller Raum" statt. Melden Sie sich an!
Schnuppert in die erste Veranstaltung zur Leseförderung rein.
Am 13. Januar fand das 7. Forum Bibliothekspädagogik statt. Ich war dabei und berichte von meinen Eindrücken.
Der BIB lädt zum 7. Vernetzungstreffen ein. Dieses Mal ist „Gedanken zur K.I.-basierten Schulbibliothek“ das Thema.
Fokus Medienbildung bietet praxisorientierte Qualifizierungen zu den Themen Medienpädagogik und Medienkompetenz für pädagogische Fachkräfte an.