Habt ihr schon das neue Feature auf unserer Webseite gesehen? Wir haben eine Karte erstellt, in die wir nach und nach die Schulbibliotheken Berlins integrieren.
Wir werden nicht müde, uns für die Bücherspende des Schaltzeit Verlags zu bedanken. Die tollen Bilder wollen wir mit euch teilen!
Habt ihr ein interessantes, spannendes, cooles, lustiges, erfolgreiches Projekt in eurer Schulbibliothek durchgeführt? Dann schickt uns Informationen darüber, damit wir eure Ideen veröffentlichen können.
Same procedure as every year: Bis zum 15.02.2025 könnt ihr die Statistikzahlen eurer Schulbibliothek in der DBS melden.
In der bbz ist im Januar der Artikel "Ein dritter Ort. Ein Plädoyer für den Erhalt und den Ausbau der Schulbibliotheken als Orte zwischen Unterricht und Freizeit" von Martin Schroeder erschienen.
Was für ein tolles Angebot! Der Schaltzeit Verlag hat Kinderbuchpakete für Berliner Schulbibliotheken verschenkt. Vielen Dank dafür!
Der BIB lädt zum 10. Vernetzungstreffen ein. Dieses Mal ist das Thema "Spiele in der Schulbibliothek". Meldet euch gleich an!
Ab dem 01. Januar 2025 habt ihr wieder die Möglichkeit, eure Schulbibliothek und damit eure Arbeit sichtbar zu machen; in der Deutschen Bibliotheksstatistik.
Kinderbücher ohne Stereotype? Ja, die gibt es! Schaut euch die Bücherlisten und einen aktuellen Rezensionsband zum Thema an.
In Neukölln nehmen Kinder und Jugendliche die Gestaltung ihrer Schulbibliothek selbst in die Hand! Wie und wie es weiter geht lesen Sie hier.