Eine Podiumsdiskussion zur Frankfurter Erklärung der avj! Warum ist die Leseförderung in Deutschland unterfinanziert und warum wird diese nicht mehr in den Blick genommen. Lesen Sie hier den Bericht.
Ein Bericht von Imke Fischbeck über einen abwechslungsreichen Nachmittag in der Pegagusgrundschule. Neben zwei Vorträgen und einer kleinen Einlage von Schüler:innen kam auch das Netzwerken nicht zu kurz.
Hier kommt eine kurze Erinnerung an die LISUM-Veranstaltung am Mittwoch. Wir freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen.
Schule, Räume, Medien und Fachpersonal! Jana Haase, Irina Nehme und Astrid Vetter fordern im BIB Heft Nr. 12 2022, Schulbilbiotheken im schulischen Alltag fest zu verankern!
Schnacken Sie und snacken Sie am 26.1.2023 zwischen 15 und 16:30 Uhr ergänzend zum niedersächsischen Schulbibliothekstag mit Kolleg:innen.
Die nächste Veranstaltung vom Lese(lern)ort Schule findet im März zum Thema "Regionale Netzwerke stärken und lebendig gestalten" statt. Melden Sie sich an!
Sie sind gefragt! Wir laden Sie ein, an der Dateneingabe der Deutschen und Österreichischen Bibliotheksstatistik teilzunehmen. Die Online-Eingabe ist ab 1.1.2023 möglich.
Schulbibliothekar:innen aufgepasst! Werden Sie mit Schüler:innen zwischen der 1. und 13. Klasse in der Else-Lasker-Gesamtschule kreativ und gestalten Sie Schule mit. Melden Sie sich jetzt!
So macht das Warten auf Weihnachten Spaß. Hinter 24 Türchen ein Buch und Sie oder Ihr seid dabei! Mitmachen, tolle Bücher kennenlernen und der Kreativität freien Lauf lassen.
Das Weiterbildungszentrum der FU lockt im neuen Fortbildungsjahr mit interessanten Veranstaltungen für Schulbibliotheken. Lassen Sie sich inspirieren.