Ein Bericht von Imke Fischbeck über einen abwechslungsreichen Nachmittag in der Pegagusgrundschule. Neben zwei Vorträgen und einer kleinen Einlage von Schüler:innen kam auch das Netzwerken nicht zu kurz.
Hier kommt eine kurze Erinnerung an die LISUM-Veranstaltung am Mittwoch. Wir freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen.
Vorlesen ist eine Kunst! Werden Sie Künstler:in! Am 30.3.2023 zwischen 9:30 und 12:30 Uhr lernen Sie von Evelyn Derenthal von der Stiftung Lesen Tipps und Kniffe rund ums Vorlesen.
Schnacken Sie und snacken Sie am 26.1.2023 zwischen 15 und 16:30 Uhr ergänzend zum niedersächsischen Schulbibliothekstag mit Kolleg:innen.
Multiplikator:innen im Bildungssystem digital stärken und medienpädagogische Angebote für Bibliothekar:innen im ländlichen Raum. Wir stellen das Projekt des dbv vor.
Die nächste Veranstaltung vom Lese(lern)ort Schule findet im März zum Thema "Regionale Netzwerke stärken und lebendig gestalten" statt. Melden Sie sich an!
Der BIB lädt zum 3. Vernetzungstreffen ein. Dieses mal ist „OER – Open Educational Ressources und die Anwendung in Schulbibliotheken“ das Thema. Melden Sie sich gleich an!
Die Veranstaltung vom Lese(lern)ort Schule findet im November zum Thema "Vorleseort Schulbibliothek" in der Karlsgarten-Grundschule Neukölln statt. Melden Sie sich an!
Der Sommer ist da! Und damit auch wieder unser Sommerfest. Der Vorstand der agsbb e.V. lädt in die Kolibri-Grundschule Berlin ein. Halten Sie sich den 30.6.2022 ab 16 Uhr frei!
Ein Bericht von Bettina Braun über einen anregenden Tag zum Thema "Schulbibliotheken größer denken - Regionale Netzwerke ausbauen" in der Finow-Grundschule und im Lette Verein.