Seit 2013 begeistert das Bilderbuchfestival mit Lesungen und Workshops sowie Vorträgen, Diskussionen und Ausstellungen.
Ein Roboter hat eine Malpalette in der Hand und steht vor einer weißen Leinwand, die auf einem Sttiv steht.
Habt ihr auch die Diskussion um KI und Kinderbücher bei Instagram in den letzten zwei Wochen mitbekommen?
Bei der 3. Fachtagung gibt es interessante Workshops zum Thema Leseförderung, Lesesozialsiation, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
Links im Bild steht eine große Zimmerpflanze. rechts daneben befindet sich eine Frau, die ein grünes Buch so vor sich hält, dass nur der obere Teils des Gesichts zu sehen ist.
Der BIB lädt zum 9. Vernetzungstreffen ein. Dieses Mal ist das Thema "Grüne Bibliotheken". Meldet euch gleich an!
Mitglieder aufgepasst! Kommt zur ordentlichen Mitgliederversammlung der agsbb e. V. in die Bibliothek am Luisenbad am 14.09.2024 um 11 Uhr.
Gewinnerinnen des Posterwettbewerbs. Rechts im Bild Ulrike Wels, Vorsitzende der AGSBB
Wir haben dazu aufgerufen, die eigene Schulbibliothek auf einem Poster vorzustellen. Zehn Menschen sind diesem Ruf gefolgt. Hier sieht ihr die tollen Ergebnisse.
Gezeichnetes Bild eines Kindes, das einen Bollerwagen voller Bücher zieht.
Auch im Jahr 2024 feiert Rixdorf das Lesen und die Bücher. Kommt vorbei und habt Spaß an Lesungen, am Basteln und an der Gemeinschaft.
Beim Fachtag "Salon der grafischen Literatur" konnten Menschen sich zum Thema Comics und Leseförderung inspirieren lassen. Ein Bericht.
Bücherregale in der Hauptbibliothek der Nürtingen Grundschule
Die Nürtingen Grundschule hat nicht nur eine, sondern vier Schulbibliotheken. Diese durften wir beim vorerst letzten Lese(lern)ort besuchen. Ein Erfahrungsbericht.
Berliner Grundschulen können sich gratis im Medienforum einen Klassensatz des Buches "Das Mädchen aus Harrys Straße" abholen. Obendrauf gibt es noch Unterrichtsmaterialien zur Unterstützung.