Regale mit Büchern im Hintergrund, im Vordergrund ist ein kleiner Tisch mit papieren und Stiften, drum herum ein Kreis mit leeren Stühlen
Kreatives Schreiben mit Jugendlichen und Einblicke in digitale Lese- und Schreibplattformen. Melden Sie sich gleich zu den Seminaren im Mai an.
Hier kommt eine kurze Erinnerung an die LISUM-Veranstaltung am Mittwoch. Wir freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen.
Wir treffen uns zur mitgliederoffenen Vorstandssitzung am 29.3.2023 um 17 Uhr. Sind Sie dabei?
Werbebanner der Bildungsforschungstagung 2023. Thema der Tagung ist Chance Bildung.
Das Forum "Für mehr Bildungsgerechtigkeit: Welchen Beitrag können außerschulische Lernorte leisten?" ist Teil der Bildungsforschungstagung 2023. Melden Sie sich an, um Schulbibliotheken in diesem Kontext sichtbarer zu machen.
Neue Bücher ind er Schulbibliothek
Vorlesen ist eine Kunst! Werden Sie Künstler:in! Am 30.3.2023 zwischen 9:30 und 12:30 Uhr lernen Sie von Evelyn Derenthal von der Stiftung Lesen Tipps und Kniffe rund ums Vorlesen.
Regale mit Büchern im Hintergrund, im Vordergrund ist ein kleiner Tisch mit papieren und Stiften, drum herum ein Kreis mit leeren Stühlen
Das Weiterbildungsprogramm zur Förderung der Lese- und Sprachkompetenz von Kindern für das Jahr 2023 ist online. Melden Sie sich an!
Menschen mit Laptops, Tablets und Notizblöcken stehen um einen Tisch herum
Der BIB lädt zum 4. Vernetzungstreffen ein. Dieses Mal ist „Personal in Schulbibliotheken - Stellenbeschreibung und Eingruppierung für OPL-Schulbibliotheken“ das Thema. Melden Sie sich gleich an!
Im Vordergrund ist ein Kind zu sehen, welches auf einen Fernseher guckt, der im Hintergrund steht.
Welche unterschwelligen Botschaften senden Fernsehsender unseren Kinder mit? Und was hat das mit Bibliotheken zu tun?
Beratung in der schulbibliothek
Schule, Räume, Medien und Fachpersonal! Jana Haase, Irina Nehme und Astrid Vetter fordern im BIB Heft Nr. 12 2022, Schulbilbiotheken im schulischen Alltag fest zu verankern!
Fortbildung
Schnacken Sie und snacken Sie am 26.1.2023 zwischen 15 und 16:30 Uhr ergänzend zum niedersächsischen Schulbibliothekstag mit Kolleg:innen.