Reden mit, nicht über Kinder. Im Lesekeller der Adolf-Glaßbrenner-Grundschule in Kreuzberg lernen Sie am 2.7.2022 zwischen 10 und 13 Uhr, wie Sie mit Kindern ins Gespräch kommen.
Der Sommer ist da! Und damit auch wieder unser Sommerfest. Der Vorstand der agsbb e.V. lädt in die Kolibri-Grundschule Berlin ein. Halten Sie sich den 30.6.2022 ab 16 Uhr frei!
Ein Bericht von Bettina Braun über einen anregenden Tag zum Thema "Schulbibliotheken größer denken - Regionale Netzwerke ausbauen" in der Finow-Grundschule und im Lette Verein.
Im Weiterbildungszentrum der FU gibt es wieder zahlreiche Fortbildungen für Schulbibliotheksinteressierte. Melden Sie sich schnell an!
Die Akademie für literale und mediale Bildung und die FU bieten jetzt ein Weiterbildungsprogramm zur Lese- und Literaturpädagogik an. Ein Qualifizierungsprogramm mit Gütesiegel.
"Schulbibliotheken größer denken – Regionale Netzwerke aufbauen". Kommen Sie am 6.4.2022 in der Finow-Grundschule und diskutieren Sie mit.
Nehmen Sie am Online-Workshop „Seitenwechsel: Jugendliche als LeserInnen gewinnen - und halten.“ und scharen Sie im Anschluss daran alle Jugendlichen in Ihrer Bibliothek um sich.
Schulbibliotheken und Blind Date, passt das zusammen? Das passt! Nehmen Sie an der Aktion "Book-Blind-Date" im April 2022 teil und vielleicht wird ihr Beitrag ja auf lesefördern.de veröffentlicht.
Seit 2004 findet jedes Jahr am dritten Freitag im November der Bundesweite Vorlesetag statt.Dieser Aktionstag macht die Bedeutung des Lesens und Vorlesens öffentlich und wirbt für das gemeinsame Erleben von Geschichten – in Kitas, Schulen, Bibliotheken, zuhause und […]
Im September vor 18 Jahren gründeten Eltern die Schulbibliothek der Halensee-Grundschule. Anstoß war damals die Schließung einer Filiale der Stadtbibliothek im Kiez. Für den Zugang der Kinder zu Büchern ohne weite Wege sorgt seitdem der Lesefisch. Der Name […]