Aufgeschlagene Zeitschriften liegen übereinander. Nur die oberen Kanten der Zeitschriften sind zu sehen.
In der bbz ist im Januar der Artikel "Ein dritter Ort. Ein Plädoyer für den Erhalt und den Ausbau der Schulbibliotheken als Orte zwischen Unterricht und Freizeit" von Martin Schroeder erschienen.
Erwachsene Person und Kind sitzen zusammen auf einer Couch. Erwachsene Person hält ein Tablet in der Hand, das Kind und er gucken zusammen auf das Tablet.
Es gibt viele Angebote im Internet, die Kindern und Jugendlichen sichere Mediennutzung beibringen. Hier stellen wir eins davon vor.
Kommt am 1. Juni 2024 zum 9. Berlin-Brandenburger Schulbibliothekstag. Wir stellen uns die Frage "How to ... Schulbibliotheken" und liefern Antworten!
Logo des Forum Bibliothekspädagogik
Am 13. Januar fand das 7. Forum Bibliothekspädagogik statt. Ich war dabei und berichte von meinen Eindrücken.
Das Bundesministerium Bildung und Forschung hat die Broschüre "Urheberrecht in Schulen" aktualisiert. Schauen Sie gleich rein oder bestellen Sie sich eine Printausgabe über das Ministerium.
Workshoppen Sie mit dem Team der Bibliothek des Deutschen Instituts für Menschenrechte und beschäftigen Sie sich mit Kinder- und Jugendliteratur aus menschenrechtlicher Perspektive. Klingt spannend? Gleich anmelden!
Man sieht die Füße einer Person. An den Füßen sind Sportschuhe. Die Person hockt auf einer Straße und bindet sich gerade einen der Schuhe zu.
Kreativer Umgang mit Wörtern, Kinderrechte und Tipps für den Kinder- und Jugendbuchmarkt ... Auch im September geht es vielfältig zu. Melden Sie sich gleich an!
Märchen, Sprachvielfalt und Stop Motion ... Die Förderung der Lese- und Sprachkompetenz von Kindern ist im Juni vielfältig. Melden Sie sich gleich an!
Regale mit Büchern im Hintergrund, im Vordergrund ist ein kleiner Tisch mit papieren und Stiften, drum herum ein Kreis mit leeren Stühlen
Kreatives Schreiben mit Jugendlichen und Einblicke in digitale Lese- und Schreibplattformen. Melden Sie sich gleich zu den Seminaren im Mai an.
Regale mit Büchern im Hintergrund, im Vordergrund ist ein kleiner Tisch mit papieren und Stiften, drum herum ein Kreis mit leeren Stühlen
Das Weiterbildungsprogramm zur Förderung der Lese- und Sprachkompetenz von Kindern für das Jahr 2023 ist online. Melden Sie sich an!