Oranger Hintergrund, links im Bild über Eck ist eine blaue Wimpelkette, rechts steht ein Muffin, in dem eine Kerze, die eine 20 zeigt, steckt. Die Kerze ist angezündet.
Zwanzig Jahre als Koordinierende Fachkraft für die Schulbibliotheken in Berlin Treptow-Köpenick. Wow! Das muss gefeiert werden.
Zei Gläser Sekt, ein Kalender, der auf den 31. Dezember eingestellt ist und ein kleines Glücksschwein aus Porzellan befinden sich auf einem Tisch. Im Hintergrund sind goldende Lichter zu sehen.
Wir wünschen all unseren Mitgliedern und an Schulbibliotheken interessierten Menschen ein gesundes neues Jahr voller Erfolge und Zufriedenheit.
Zeichnung von vier verschiedene Figuren. Bewertungssterne werden vergeben. Zwei Figuren links im Bild fügen goldene Sterne hinzu, zwei goldene Sterne sind schon fest, eine Figur rechts hebt ebenfalls einen Stern. Figur in der Mitte hält einen Stift und macht Haken auf einer Checkliste.
Schulbibliothekarische Arbeit fördern und auszeichnen. Schleswig-Holstein macht es vor. Ein Best Practice, das zum Nachmachen einlädt!
In Neukölln nehmen Kinder und Jugendliche die Gestaltung ihrer Schulbibliothek selbst in die Hand! Wie und wie es weiter geht lesen Sie hier.
Kollegialer Austausch. Foto Shirin Siebert
Im Weiterbildungszentrum der FU gibt es wieder zahlreiche Fortbildungen für Schulbibliotheksinteressierte. Melden Sie sich schnell an!
Vorlesetag 2021
Seit 2004 findet jedes Jahr am dritten Freitag im November der Bundesweite Vorlesetag statt.Dieser Aktionstag macht die Bedeutung des Lesens und Vorlesens öffentlich und wirbt für das gemeinsame Erleben von Geschichten – in Kitas, Schulen, Bibliotheken, zuhause und […]
Lesefisch 2021
Im September vor 18 Jahren gründeten Eltern die Schulbibliothek der Halensee-Grundschule. Anstoß war damals die Schließung einer Filiale der Stadtbibliothek im Kiez. Für den Zugang der Kinder zu Büchern ohne weite Wege sorgt seitdem der Lesefisch. Der Name […]
Fortbildung
Erfolg kann bitter sein. Das haben Regina Kittler, Maja Lasic und Stefanie Remlinger erfahren müssen.Alle drei sind Bildungspolitikerinnen, alle drei sind Mitglieder im Bildungsausschuss (gewesen) und alle drei haben sich dort in der letzten Legislatur mit viel Engagement […]
Menschen mit Laptops, Tablets und Notizblöcken stehen um einen Tisch herum
Im Sommer hatten wir den Berliner Parteien im Abgeordnetenhaus drei Fragen gestellt. Wir wollten wissen, wie sie zur Kompetenzstelle Schulbibliotheken stehen und wie sie Sach- und Personalmittel für Schulbibliotheken sichern wollen. Die Antworten der angefragten Parteien jeweils in […]
Mitgliederversammlung 2022
Am 21. August treffen sich die Mitglieder der AGSBB e.V. zur Jahresmitgliederversammlung in der Bibliothek am Luisenbad. Ab 14 Uhr kommen wir auf dem Vorplatz zum informellen Austausch zusammen. 14:30 bis 16 Uhr führen wir unter Beachtung der […]