Zum Inhalt springen
  • Schulbibliothekstag
  • Aktuelles
  • Infos & Fakten
  • Tipps & Tricks
  • Termine
  • Mitmachen
agsbb e.V.
  • Schulbibliothekstag
  • Aktuelles
  • Infos & Fakten
  • Tipps & Tricks
  • Termine
  • Mitmachen

Veranstaltungen

12 Veranstaltungen gefunden.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
  • Tag
Heute
  • April 2024
  • Do. 25
    1. Januar 2024 - 31. Dezember 2024

    Leseförderung – aber wie? Crashkurs in 19 Minuten

    online

    In diesem Videokurs lernen Sie... wie Sie Ihre Schüler:innen bei der Suche nach einem Lieblingsbuch unterstützen. wie Sie spannend vorlesen und das Ihren Schüler:innen beibringen können. wie Sie Bücher ins […]

    Kostenlos
  • Mai 2024
  • Di. 7
    7. Mai 2024 | 18:30 - 20:30

    Mitgliederoffene Vorstandssitzung

    Leseclub der Otto-Wels-Grundschule Alexandrinenstraße 12, Berlin

    Endspurt bis zum Schulbibliothekstag. Vielleicht dreht sich heute nur die halbe Sitzung um unsere Planungen und Last-Minute-Dinge. :-) Beitragsbild von sentavio auf Freepik

  • Do. 16
    16. Mai 2024 | 16:00 - 19:15

    Anders sind wir alle irgendwie – Vielfalt feiern in Kinder- und Jugendliteratur

    online

    Wir sind alle anders und dadurch einzigartig. Das macht unsere Welt um so viel reicher und lebendiger und schöner. Wie gehen wir mit Unterschieden in uns und anderen um? Wie […]

    Euro 45
  • Mi. 22
    22. Mai 2024 | 15:30 - 18:30

    Der Weg des Buches im Verlag – und in die Welt

    Die verschiedenen Aufgabenbereiche im Verlag sind von außen gar nicht so leicht zu durchblicken. Was genau macht das Lektorat? Wie wird ein Programm geplant? Welche Schritte umfasst die Herstellung? Wer […]

    Euro 45
  • Juni 2024
  • Sa. 1
    1. Juni 2024 | 10:00 - 16:00

    9. Berlin-Brandenburger Schulbibliothekstag

    Kolibri-Grundschule Schönewalder Straße 9, Berlin

      Beitragsbild von Freepik

  • Mo. 3
    3. Juni 2024 | 16:15 - 18:30

    Jugendliche, Literatur und Medien – Wie wir zusammenkommen können

    online

    Jugendliche sind eine schwer erreichbare Zielgruppe, die „oft durch das Raster fällt“, sodass Lesen und Schreiben bei ihnen häufig nicht weiter ausgebaut werden, es sei denn, sie haben von sich […]

    Euro 45
  • Fr. 7
    7. Juni 2024 | 16:00 - 19:00

    Von Feen und Elfchen – Kreatives Schreiben mit Kindern

    Das Seminar bietet einen Einblick in die unterschiedlichen Ansätze und Methoden des Kreativen Schreibens. Neben der Darstellung unterschiedlicher Schreibsituationen und -Settings werden auch die Hürden bei Schreib- und Gruppenprozessen sowie […]

    Euro 45
  • Mi. 12
    12. Juni 2024 | 11:00 - 13:15

    Lautleseverfahren – Kooperative Methoden zur Steigerung der Leseflüssigkeit

    Um flüssig lesen zu können, müssen Kinder regelmäßig „trainieren“. Lautleseverfahren sind nachweislich besonders geeignet, die Lesefähigkeit auf der Prozessebene zu verbessern. Informationen und Anmeldung

    Euro 45
  • Di. 18
    18. Juni 2024 | 09:30 - 17:00

    Mit Kinderbüchern über Krieg und Frieden nachdenken

    Angaben zum Veranstaltungsort erhalten Sie mit der Kurszusage.

    Wenn Krieg und Frieden im Schulunterricht, in Hort oder in der Kita zum Thema werden, tauchen oft Fragen auf, die nicht leicht zu beantworten sind. Warum gibt es Krieg? Wollen […]

    Euro 45
  • Mi. 19
    19. Juni 2024 | 17:00 - 19:00

    8. Infoveranstaltung mit Vernetzungstreffen der Schulbibliotheken

    online

    Thema: Partizipation und Demokratiebildung in Schulbibliotheken

    Kostenlos
  • Do. 27
    27. Juni 2024 | 14:00 - 18:00

    Vorhang auf! Vorlesen und Erzählen mit dem Kamishibai

    Entdecken Sie das japanische Erzähltheater zum Vorlesen, Erzählen, Ins-Gespräch-kommen und Selbstgestalten! Informationen und Anmeldung

    Euro 55
  • Juli 2024
  • Mo. 1
    1. Juli 2024 | 09:00 - 13:00

    Stop Motion als digitales Tool zur Lese- und Sprachförderung nutzen

    Die Möglichkeiten der Lese- und Sprachförderung sind vielfältig und die Nutzung digitaler Möglichkeiten erweitert dieses Spektrum. Der Einsatz von digitalen Geräten wie Tablets/iPads, bietet den Vorteil, dass deren Nutzung gerade […]

    Euro 55
  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei

Impressum

Datenschutz

Satzung

Arbeitsgemeinschaft Schulbibliotheken
Berlin-Brandenburg e.V.
(agsbb e.V.)
c/o Dr. Uwe Großer
Suhler Str. 34
12629 Berlin