• Leseförderung – aber wie? Crashkurs in 19 Minuten

    online

    In diesem Videokurs lernen Sie... wie Sie Ihre Schüler:innen bei der Suche nach einem Lieblingsbuch unterstützen. wie Sie spannend vorlesen und das Ihren Schüler:innen beibringen können. wie Sie Bücher ins […]

    Kostenlos
  • Phänomen ChatGPT – Was generative KI noch alles kann

    online

    In diesem Seminar widmen wir uns ausführlich dem Thema generativer Künstlicher Intelligenz, nehmen uns Zeit, um neuen Trends auf den Grund zu gehen und stellen uns den Herausforderungen, die durch […]

    Kostenlos
  • Hass und Hetze: Stark machen gegen Stress im Netz

    BITS 21 im fjs e.V. Marchlewskistr. 27, Berlin

    Das Seminar ordnet die Probleme und Herausforderungen, die durch Hatespeech und Stress im Netz entstehen, ein und gibt Handlungsimpulse im Umgang mit diesen. Information und Anmeldung

    Kostenlos
  • Mitgliederoffene Vorstandssitzung

    Leseclub der Otto-Wels-Grundschule Alexandrinenstraße 12, Berlin

    Der 9. Berlin-Brandenburger Schulbibliothekstag am 01. Juni 2024 rückt näher und die Planungen müssen langsam finalisiert werden. Daher wird sich auch auf dieser Sitzung viel darum drehen. Beitragsbild von sentavio auf Freepik

  • Leseflüssigkeitstraining als Schlüssel zum Leseverständnis

    Der Erwerb und die Förderung basaler Lesefertigkeiten sind Grundlage für komplexere Lese- und Verstehensprozesse. Vor allem die Leseflüssigkeit dient als Schlüssel zum Leseverständnis. Informationen und Anmeldung

    Euro 45
  • Lese(lern)ort – Schulbibliothek als kultureller Raum

    Schulbibliothek der Nürtingen-Grundschule Mariannenplatz 28, Berlin

    Nach dem Impulsvortrag "Das biblioSET – die Entstehung einer partizipativen Kulturgruppe. Wie das Bücherei Leben über den gesamten Schulraum wächst." von Wiebke Janzen, Tugba Sahan und Maria Dabow stellen die […]

    Kostenlos
  • Gemeinsam lesen – gemeinsam philosophieren

    Gefühle, Gemeinschaft, Identität und Anderssein, Gerechtigkeit oder Zeit – die Themen der Philosophie sind vielfältig. In diesem Seminar entdecken wir sie in der Kinder- und Jugendliteratur. Informationen und Anmeldung

    Euro 80
  • Mitgliederoffene Vorstandssitzung

    Leseclub der Otto-Wels-Grundschule Alexandrinenstraße 12, Berlin

    Endspurt bis zum Schulbibliothekstag. Vielleicht dreht sich heute nur die halbe Sitzung um unsere Planungen und Last-Minute-Dinge. :-) Beitragsbild von sentavio auf Freepik