• Leseförderung – aber wie? Crashkurs in 19 Minuten

    online

    In diesem Videokurs lernen Sie... wie Sie Ihre Schüler:innen bei der Suche nach einem Lieblingsbuch unterstützen. wie Sie spannend vorlesen und das Ihren Schüler:innen beibringen können. wie Sie Bücher ins […]

    Kostenlos
  • 7. Forum Bibliothekspädagogik – Teilhabe jetzt!

    Bücherhallen Hamburg Hühnerposten 1, Hamburg

    Das Forum Bibliothekspädagogik ist ein deutschlandweites Kooperationsprojekt von vier Hochschulen mit bibliothekswissenschaftlichen Studiengängen. Die Veranstaltungen des Forum Bibliothekspädagogik finden alle zwei Jahre statt und beschäftigen sich mit aktuell wichtigen/hervorstehenden Aspekten […]

    Euro 35,00
  • Medienkompetente Familie

    Wie muss die Zusammenarbeit mit Eltern und Familien aussehen, damit sie zielgruppenadäquat ausgerichtet ist und die familiären Nutzungsweisen und Erziehungsstile berücksichtigt? Welche Methoden und Formen der Zusammenarbeit erscheinen sinnvoll, welche […]

    Kostenlos
  • Mitgliederoffene Vorstandssitzung

    Leseclub der Otto-Wels-Grundschule Alexandrinenstraße 12, Berlin

    In der nächsten mitgliederoffenen Vorstandssitzung werden wir uns weiter mit der Planung des Tags der Schulbibliotheken am 01. Juni 2024 beschäftigen. Beitragsbild von sentavio auf Freepik

    Kostenlos
  • Gemeinsam! Demokratie- und Medienbildung

    BITS 21 im fjs e.V. Marchlewskistr. 27, Berlin

    Demokratie geht nur gemeinsam! Auch im Netz: Denn, um sich gemeinsam gegen Hass im Netz zu engagieren und ein gutes Miteinander im Netz finden – dafür braucht Medienbildung politische Bildung. […]

    Kostenlos
  • Hass im Netz: Meldestellen & Rechtslage

    Medienzentrum Pankow Hosemannstr. 14, Berlin

    In diesem Seminar erwerben Sie fundierte Kenntnisse über die diversen Meldeinstitutionen, Organisationen und der aktuellen Rechtslage die im Kontext von Hass im Netz eine signifikante Rolle spielen. Information und Anmeldung

    Kostenlos
  • Kategorisierung ohne Stigma: Lese(kompetenz)stufen für Kinder- und Schulbibliotheken

    Koelnmesse Messepl. 1, Köln, Deutschland

    Wie können wir Kinder unterschiedlicher Alters- und Lesekompetenzstufen unterstützen, ohne auf klassische Einteilungskriterien „Alter“ und „Klassenstufe“ zurückzugreifen, die für langsam Lesende oft demotivierend sind? In einem interdisziplinären Austausch haben die […]

    Euro17
  • Deepfakes und Desinformation

    online

    Das Seminar ordnet die Probleme und Herausforderungen, die durch Desinformation und Deepfakes entstehen können, ein und gibt Handlungsimpulse im Umgang mit Social-Media-Nachrichten und Wirkungsmacht. Information und Anmeldung

    Kostenlos