Dieses Jahr legen wir Mitgliederversammlung und Sommerfest zusammen. Wir treffen uns am 14. Juni in der Hunsrück-Schule. Wir freuen uns auf eure zahlreicher Teilnahme.
Bunt eingepackte Geschenke mit bunten Luftballons befinden sich auf der linken Seite des Bildes. Der Hintergrund ist blau.
Der erste Beitrag unserer Best-Pracice-Reihe kommt aus der Kronach-Grundschule. Hier erfahrt ihr eine tolle Idee, um ohne Geld ein paar neue Bücher in eure Bibliothek zu bekommen.
In die Mitte eines hellgrauen Hintergrunds ist mit schwarzem Stift der Umriss einer Glühbirne gezeichnet. An der Stelle des Wolframfadens befindet sich ein zusammengeknülltes gelbes Papier. Auf beiden Seiten der Glühbirne liegen weiteren zusammengeknüllte Papiere in unterschiedlichen Farben. Links von der Glühbirne liegt ein grünes und blaues Papier. Rechts von der Glühbirne liegt ein rotes und lila Papier.
Habt ihr ein interessantes, spannendes, cooles, lustiges, erfolgreiches Projekt in eurer Schulbibliothek durchgeführt? Dann schickt uns Informationen darüber, damit wir eure Ideen veröffentlichen können.
Zwei Rollkoffer vor grünem Hintergrung. Ein gelber Rollkoffer liegt angeschnitten an der unteresn Bildkante. Ein zweiter Rollkoffer in oranger Farbe liegt auf dem ersten Koffer drauf und ist am oberen Bildrand angeschnitten.
Kennt ihr schon das Projekt Bücherkoffer von coach@school e. V.? Falls nicht, könnt ihr hier kurz reinschnuppern und falls euch das Konzept gefällt, nehmt an der Infoveranstaltung teil. Viel Spaß dabei!
Aufgeschlagene Zeitschriften liegen übereinander. Nur die oberen Kanten der Zeitschriften sind zu sehen.
In der bbz ist im Januar der Artikel "Ein dritter Ort. Ein Plädoyer für den Erhalt und den Ausbau der Schulbibliotheken als Orte zwischen Unterricht und Freizeit" von Martin Schroeder erschienen.
Oranger Hintergrund, links im Bild über Eck ist eine blaue Wimpelkette, rechts steht ein Muffin, in dem eine Kerze, die eine 20 zeigt, steckt. Die Kerze ist angezündet.
Zwanzig Jahre als Koordinierende Fachkraft für die Schulbibliotheken in Berlin Treptow-Köpenick. Wow! Das muss gefeiert werden.
Vorlesungsraum mit vielen Stuhlreihen; auf den vorderen Plätzen sitzen Menschen, die nicht erkennbar sind, da sie sich im Hintergrund des Bildes befinden. Auf der rechten Seite sind Fenster, auf der linken Seite ein langes Bücherregal
Das neue Weiterbildungsprogramm der Freien Universität Berlin für die Leseförderung und Bibliotheksweiterentwicklung ist jetzt online.
Tisch mit Brettspiel mit drei Händen von drei verschiedenen Personen
Der BIB lädt zum 10. Vernetzungstreffen ein. Dieses Mal ist das Thema "Spiele in der Schulbibliothek". Meldet euch gleich an!
Kind sitzt auf dem Holzboden vor einem gefüllten Bücherregal mit dem Rücken zur Kamera.
Ab dem 01. Januar 2025 habt ihr wieder die Möglichkeit, eure Schulbibliothek und damit eure Arbeit sichtbar zu machen; in der Deutschen Bibliotheksstatistik.
In Neukölln nehmen Kinder und Jugendliche die Gestaltung ihrer Schulbibliothek selbst in die Hand! Wie und wie es weiter geht lesen Sie hier.