Noch könnt ihr euch anmelden und interessante Einblicke in die Leseförderung bekommen.
Wolltest du schon immer mal wissen, was gutes Vorlesen ausmacht? Kommt zur Weiterbildung und lernt es!
Tina Kemnitz zeigt live und in Farbe, wie man spannend vorliest – ob als Pädagogi:n, Lesepat:in oder vorlesebegeisterte:r Oma/Opa. In dieser Fortbildung dreht sich alles ums gekonnte Vorlesen für Kinder: Atemtechnik, Tempowechsel, Pausen, Sprechgestus – und natürlich darum, […]
Die Akademie für literale und mediale Bildung startet im September eine neue Seminarreihe für die Weiterbildung zur Lese- und Literaturpädagogik (BVL).
Bei der 3. Fachtagung gibt es interessante Workshops zum Thema Leseförderung, Lesesozialsiation, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
Die Nürtingen Grundschule hat nicht nur eine, sondern vier Schulbibliotheken. Diese durften wir beim vorerst letzten Lese(lern)ort besuchen. Ein Erfahrungsbericht.
Schnuppert in die erste Veranstaltung zur Leseförderung rein.
Alle Teilnehmenden der Weiterbildung „Lese- und Literaturpädagogik (BVL)“ und Interessierte sind herzlich zur Fachtagung mit dem Themenschwerpunkt Projektplanung und Pressearbeit eingeladen.
Kreativer Umgang mit Wörtern, Kinderrechte und Tipps für den Kinder- und Jugendbuchmarkt ... Auch im September geht es vielfältig zu. Melden Sie sich gleich an!
Märchen, Sprachvielfalt und Stop Motion ... Die Förderung der Lese- und Sprachkompetenz von Kindern ist im Juni vielfältig. Melden Sie sich gleich an!