Märchen, Sprachvielfalt und Stop Motion ... Die Förderung der Lese- und Sprachkompetenz von Kindern ist im Juni vielfältig. Melden Sie sich gleich an!
Lese- und Hörspielecke im Bücherplanet
Ein Bericht von Imke Fischbeck über einen abwechslungsreichen Nachmittag in der Pegagusgrundschule. Neben zwei Vorträgen und einer kleinen Einlage von Schüler:innen kam auch das Netzwerken nicht zu kurz.
Regale mit Büchern im Hintergrund, im Vordergrund ist ein kleiner Tisch mit papieren und Stiften, drum herum ein Kreis mit leeren Stühlen
Kreatives Schreiben mit Jugendlichen und Einblicke in digitale Lese- und Schreibplattformen. Melden Sie sich gleich zu den Seminaren im Mai an.
Lese(lern)ort
Die nächste Veranstaltung vom Lese(lern)ort Schule findet im März zum Thema "Regionale Netzwerke stärken und lebendig gestalten" statt. Melden Sie sich an!
Kollegialer Austausch. Foto Shirin Siebert
Sie sind gefragt! Wir laden Sie ein, an der Dateneingabe der Deutschen und Österreichischen Bibliotheksstatistik teilzunehmen. Die Online-Eingabe ist ab 1.1.2023 möglich.
Schulbibliothek
Regen, Wind, Schnee, Eis und Glätte. Keine Lust raus zu gehen. Kein Problem. Besuchen Sie die Online-Veranstaltungen im November und Dezember 2022!
Sommerfest 2022
Der Sommer ist da! Und damit auch wieder unser Sommerfest. Der Vorstand der agsbb e.V. lädt in die Kolibri-Grundschule Berlin ein. Halten Sie sich den 30.6.2022 ab 16 Uhr frei!
Bibliothek der Finow-Grundschule
Ein Bericht von Bettina Braun über einen anregenden Tag zum Thema "Schulbibliotheken größer denken - Regionale Netzwerke ausbauen" in der Finow-Grundschule und im Lette Verein.
Lese(lern)ort
"Schulbibliotheken größer denken – Regionale Netzwerke aufbauen". Kommen Sie am 6.4.2022 in der Finow-Grundschule und diskutieren Sie mit.