Multiplikator:innen im Bildungssystem digital stärken und medienpädagogische Angebote für Bibliothekar:innen im ländlichen Raum. Wir stellen das Projekt des dbv vor.
Die nächste Veranstaltung vom Lese(lern)ort Schule findet im März zum Thema "Regionale Netzwerke stärken und lebendig gestalten" statt. Melden Sie sich an!
Regen, Wind, Schnee, Eis und Glätte. Keine Lust raus zu gehen. Kein Problem. Besuchen Sie die Online-Veranstaltungen im November und Dezember 2022!
Das Weiterbildungszentrum der FU lockt im neuen Fortbildungsjahr mit interessanten Veranstaltungen für Schulbibliotheken. Lassen Sie sich inspirieren.
Der BIB lädt zum 3. Vernetzungstreffen ein. Dieses mal ist „OER – Open Educational Ressources und die Anwendung in Schulbibliotheken“ das Thema. Melden Sie sich gleich an!
Die Veranstaltung vom Lese(lern)ort Schule findet im November zum Thema "Vorleseort Schulbibliothek" in der Karlsgarten-Grundschule Neukölln statt. Melden Sie sich an!
Reden mit, nicht über Kinder. Im Lesekeller der Adolf-Glaßbrenner-Grundschule in Kreuzberg lernen Sie am 2.7.2022 zwischen 10 und 13 Uhr, wie Sie mit Kindern ins Gespräch kommen.
Ein Bericht von Bettina Braun über einen anregenden Tag zum Thema "Schulbibliotheken größer denken - Regionale Netzwerke ausbauen" in der Finow-Grundschule und im Lette Verein.
Im Weiterbildungszentrum der FU gibt es wieder zahlreiche Fortbildungen für Schulbibliotheksinteressierte. Melden Sie sich schnell an!
Die Akademie für literale und mediale Bildung und die FU bieten jetzt ein Weiterbildungsprogramm zur Lese- und Literaturpädagogik an. Ein Qualifizierungsprogramm mit Gütesiegel.