Verschiedene Lebensweisen und Identitäten prägen unsere Gemeinschaft und machen sie lebendig. Sie können jedoch auch Irritationen hervorrufen und erfordern Mut und die Bereitschaft, Fremdem offen zu begegnen. Geschichten und Bücher können uns als Spiegel einer vielfältigen Gesellschaft dienen und, durch eine gezielte Vermittlung, Verständnis, Empathie und Respekt bei Kindern und Jugendlichen fördern. In diesem Workshop […]
Das Serviceangebot will Ihnen praktische Tipps, Beratung und Unterstützung im täglichen Umgang mit den Kindern geben. Außerdem soll es Raum für Austausch und Diskussion zu Ihrer Tätigkeit als Lesepate*in geben. Informationen und Anmeldung
Wie können Kinder angeregt werden, sich mündlich mitzuteilen? Wie schaffen sie es, dem roten Faden einer Geschichte zu folgen? Machen wir es ihnen vor… nehmen wir die Kinder mit in die Welt der Märchen. Inspirieren wir sie mit selbstgedrucktem Bildmaterial, das die Erzählung begleitet und die Kinder zum Betrachten, zum Fragen, zum Mitdenken anregt: Eine […]
Bei ca. 8000 Neuerscheinungen pro Jahr allein auf dem Kinderbuchmarkt ist es nicht einfach, die Übersicht zu behalten. Wie kann man sich auf dem Buchmarkt zurechtfinden? Für welche Programme stehen einzelne Verlage? Welche Zeitschriften oder Webadressen können mit Informationen zu Büchern interessant sein? Wir bieten einen Überblick zur besseren Orientierung auf der Suche nach dem […]
Konflikte gehören zum Leben. Im Zusammenleben kommt es zu vielen Konflikten und für Kinder vergeht fast kein Tag ohne Aushandlungsgespräche. Kinder werden durch Konflikte sozial kompetent und brauchen Erwachsene, die ihnen Vorbilder sind und sie in einer fairen Streitkultur unterstützen. Informationen und Anmeldung