Was gibt’s Neues auf dem BĂŒchermarkt im FrĂŒhjahr 2025? Besondere Neuerscheinungen fĂŒr Kinder und Jugendliche

online

Die sich wandelnde Gesellschaft und die sich stetig wandelnde Welt bildet sich auch im Kinder- und Jugendbuch ab. Beeindruckend und erstaunlich, was jedes Jahr an Neuerscheinungen über uns hereinbricht, allein im Kinderbuchsegment 8000 bis 9000 Titel. Das Seminar stellt eine Auswahl der interessantesten und relevantesten Neuerscheinungen vom FrĂŒhjahr 2025 vor. Informationen und Anmeldung

€45

Salon der grafischen Literatur

Bibliothek am Luisenbad Badstraße 39, Berlin, Deutschland

Der Salon der grafischen Literatur ist ein Fachtag fĂŒr das Medium Comic, bei dem VerlagshĂ€user ihre aktuellen und kommenden Programme prĂ€sentieren. Autor:innen geben in exklusiven Lesungen und Talk-Panels Einblicke in aktuelle und noch im Entstehen begriffene Graphic-Novel-Projekte. Der deutschen Comicverlagswelt wird eine Plattform geboten, um sich mit BuchhĂ€ndler:innen, Bibliothekar:innen und PĂ€dagog:innen zu vernetzen und auszutauschen. […]

Save the Date – Sommerfest und Mitgliederversammlung

HunsrĂŒck-Schule Manteuffelstr. 79, Berlin, Germany

Am 14. Juni planen wir unser jĂ€hrliches Sommerfest. Doch bevor wir feiern, veranstalten wir unsere jĂ€hrliche Mitgliederversammlung und freuen uns ĂŒber eine zahlreiche Teilnahme. Die Uhrzeit und Tagesplanung werden wir so bald wie möglich in einem Blogbeitrag veröffentlichen. Beitragsbild von pikisuperstar auf Freepik

Achtsames Vorlesen – Wie Sie lebendige Gelassenheit gewinnen

tbd.

Achtsamkeit wird nach wie vor sehr unterschiedlich interpretiert. Was bedeutet diese Grundhaltung genau und warum ist sie gerade fĂŒr Vorleser*innen so wertvoll? In diesem Seminar erfahren Sie, wie die verschiedenen Facetten der Achtsamkeit die QualitĂ€t Ihres Vorlesens ganz konkret und auf ĂŒberraschende Weise bereichern können. Sie lernen sich selbst in Ihrer unverwechselbaren Vorlesepersönlichkeit noch besser […]

Stop Motion als digitales Tool zur Lese- und Sprachförderung nutzen

tbd.

Die Möglichkeiten der Lese- und Sprachförderung sind vielfältig und die Nutzung digitaler Möglichkeiten erweitert dieses Spektrum. Der Einsatz von digitalen Geräten wie Tablets/iPads, bietet den Vorteil, dass deren Nutzung gerade von Kindern und Jugendlichen als sehr interessant und daher auch als besonders motivierend empfunden wird. Informationen und Anmeldung

€55

Wir gestalten mit! Nachhaltiges Handeln durch Literatur- und Medienbildung fördern

Nachhaltiges Handeln ist wichtig und möglich. Egal wie alt wir sind, wo wir leben und welches Geschlecht wir haben. Nachhaltigkeit ist ein Thema, das riesig, komplex und schwer begreifbar erscheint – gerade die Frage, was und in welcher Weise jede*r einzelne*r von uns dazu beitragen kann, dass die Welt im Jetzt und in Zukunft ein […]

€45

LernwiderstĂ€nde erkennen, ergrĂŒnden und in positive Energie verwandeln

online

Gelangweilt, abgelenkt, störend, quasi unsichtbar? LernwiderstĂ€nde können viele Gesichter haben. LernwiderstĂ€nde können Blitz und Donner erzeugen oder positive Energie ins Lernen bringen. Wie das geht? Durch: Erkennen von LernwiderstĂ€nden; das Wissen ĂŒber Ursachen und HintergrĂŒnde; Einsatz von wirksamen Methoden und Instrumenten. Informationen und Anmeldung

€45

Anders sind wir alle irgendwie – Vielfalt und Empowerment feiern in Kinder- und Jugendliteratur – Termin 1/2

online

Verschiedene Lebensweisen und IdentitĂ€ten prĂ€gen unsere Gemeinschaft und machen sie lebendig. Sie können jedoch auch Irritationen hervorrufen und erfordern Mut und die Bereitschaft, Fremdem offen zu begegnen. Geschichten und BĂŒcher können uns als Spiegel einer vielfĂ€ltigen Gesellschaft dienen und, durch eine gezielte Vermittlung, VerstĂ€ndnis, Empathie und Respekt bei Kindern und Jugendlichen fördern. In diesem Workshop […]

€65

Anders sind wir alle irgendwie – Vielfalt und Empowerment feiern in Kinder- und Jugendliteratur – Termin 2/2

online

Verschiedene Lebensweisen und IdentitĂ€ten prĂ€gen unsere Gemeinschaft und machen sie lebendig. Sie können jedoch auch Irritationen hervorrufen und erfordern Mut und die Bereitschaft, Fremdem offen zu begegnen. Geschichten und BĂŒcher können uns als Spiegel einer vielfĂ€ltigen Gesellschaft dienen und, durch eine gezielte Vermittlung, VerstĂ€ndnis, Empathie und Respekt bei Kindern und Jugendlichen fördern. In diesem Workshop […]

€65