Beim Niedersächsischen Schulbibliothekstag konnten sich Menschen von einem vielfältigem Workshopangebot inspirieren lassen. Ein Bericht.
Noch könnt ihr euch anmelden und interessante Einblicke in die Leseförderung bekommen.
Unser zweiter Tipp aus unserer Best-Practice-Reihe ist die Buchempfehlungsveranstaltung von Tanja.
Wolltest du schon immer mal wissen, was gutes Vorlesen ausmacht? Kommt zur Weiterbildung und lernt es!
Tina Kemnitz zeigt live und in Farbe, wie man spannend vorliest – ob als Pädagogi:n, Lesepat:in oder vorlesebegeisterte:r Oma/Opa. In dieser Fortbildung dreht sich alles ums gekonnte Vorlesen für Kinder: Atemtechnik, Tempowechsel, Pausen, Sprechgestus – und natürlich darum, […]
Wartet nicht lange, meldet euch noch heute an. Schon am 1.9.2025 ist Anmeldeschluss! Austausch, Input und Workshops rund um Schulbibliotheken erwarten euch in Wolfenbüttel.
Die Akademie für literale und mediale Bildung startet im September eine neue Seminarreihe für die Weiterbildung zur Lese- und Literaturpädagogik (BVL).
Der erste Beitrag unserer Best-Pracice-Reihe kommt aus der Kronach-Grundschule. Hier erfahrt ihr eine tolle Idee, um ohne Geld ein paar neue Bücher in eure Bibliothek zu bekommen.
Kennt ihr schon das Projekt Bücherkoffer von coach@school e. V.? Falls nicht, könnt ihr hier kurz reinschnuppern und falls euch das Konzept gefällt, nehmt an der Infoveranstaltung teil. Viel Spaß dabei!
Ihr möchtet euch mit Künstler:innen und Verlagsmenschen über aktuelle Comics sprechen? Der Salon der grafischen Literatur ist der perfekte Ort dafür!