Ein Kolibri trinkt von einer rosa Blüte. Der Hintergrund ist grün und unscharf.

Der Schweizer Verlag Baobab Books bringt seit 50 Jahren immer Anfang September das Kolibri – ein Empfehlungsverzeichnis für interkulturelle Kinder- und Jugendliteratur heraus. Interessierte Menschen, Lehrkräfte, Bibliothekar:innen und Eltern können in der Broschüre Bücher aus vielen unterschiedlichen Ländern finden, die Kindern und Jugendlichen verschiedene Lebenswelten und Kulturen aufzeigen.

Jedes Jahr lesen Ehrenamtliche Bücher und bewerten diese anhand eines festgelegten Kriterienkatalogs. Nach einer gemeinsamen Diskussion kommt das entsprechende Buch auf die Empfehlungsliste – oder eben nicht. In diesem Jahr haben es 66 Bücher auf der Liste geschafft: 19 Bilder- und Erstlesebücher, 23 Kinder- und 24 Jugendbücher. Im Einleitungsteil gibt es neben einem Vorwort der Projektleitung eine Übersicht der Werte von Baobab Books, die die Grundlage für die Beurteilungen dienen. Danach folgt ein Fragenkatalog, der den Rezensent:innen helfen soll, den eigenen Standort zu reflektieren und darauf aufbauend eine Entscheidung über das jeweilige Buch zu fällen.

Der Verlag bietet diese Dienstleistung gratis an. Finanziert wird alles über Projektgelder und Spenden. Bestellt ihr aus Deutschland, fällt lediglich eine geringe Schutzgebühr von derzeit 5 Euro an. Die jährliche Empfehlungsliste kann über den Arbeitskreis für Jugendliteratur AKJ bestellt werden. Das schöne ist, dass auch einige der älteren Ausgaben noch zu haben sind. Mögt ihr lieber die digitale Variante? Baobab Books veröffentlicht alle Empfehlungen auch in einer Datenbank. In dieser befinden sich derzeit 849 Bücher (Stand September 2025).

Der Verlag bzw. Verein bietet noch weitere Leistungen an. Beispielsweise könnt ihr auf der Webseite Audiobook zu einigen der eigenen Bücher finden. Zum Vorlesen lassen oder auch zum Mitlesen. Sogar Unterrichtsmaterial kann hier zu einigen Büchern gratis heruntergeladen werden. Es lohnt sich auf jeden Fall durch die Webseite zu stöbern.

Ich habe mir kürzlich die aktuelle und einige ältere Kolibri Ausgaben bestellt. Derzeit lese ich die von 2025/2026 durch. Und es erschreckt mich ein wenig, dass ich so gut wie kein Buch daraus kenne. Aber ich werde nach der Lektüre das ein oder andere Buch (oder auch viele) für meine Schulbibliothek bestellen.