Tisch mit Brettspiel mit drei Händen von drei verschiedenen Personen
Der BIB lädt zum 10. Vernetzungstreffen ein. Dieses Mal ist das Thema "Spiele in der Schulbibliothek". Meldet euch gleich an!
Teilhabe und Diversität in und durch Kinder- und Jugendmedien. Online-Veranstaltung am 12.11.24! Gleich anmelden!
Seit 2013 begeistert das Bilderbuchfestival mit Lesungen und Workshops sowie Vorträgen, Diskussionen und Ausstellungen.
Bei der 3. Fachtagung gibt es interessante Workshops zum Thema Leseförderung, Lesesozialsiation, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
Links im Bild steht eine große Zimmerpflanze. rechts daneben befindet sich eine Frau, die ein grünes Buch so vor sich hält, dass nur der obere Teils des Gesichts zu sehen ist.
Der BIB lädt zum 9. Vernetzungstreffen ein. Dieses Mal ist das Thema "Grüne Bibliotheken". Meldet euch gleich an!
Dr. Ulrike Wels (Vorsitzende der agsbb) macht in Ihrer Eröffnungsrede deutlich, wo Schulbibliotheken heute stehen, welche Zukunft sie haben sollten und was dafür getan werden muss.
Gewinnerinnen des Posterwettbewerbs. Rechts im Bild Ulrike Wels, Vorsitzende der AGSBB
Wir haben dazu aufgerufen, die eigene Schulbibliothek auf einem Poster vorzustellen. Zehn Menschen sind diesem Ruf gefolgt. Hier sieht ihr die tollen Ergebnisse.
Am 9. Berlin Brandenburger Schulbibliothekstag kamen sie zusammen, die Schulbibliotheksheld:innen. Wie es war, erfahrt ihr hier.
Gezeichnetes Bild eines Kindes, das einen Bollerwagen voller Bücher zieht.
Auch im Jahr 2024 feiert Rixdorf das Lesen und die Bücher. Kommt vorbei und habt Spaß an Lesungen, am Basteln und an der Gemeinschaft.
Einladung zum Salon der grafischen Literatur am 25. Mai
Der Salon der grafischen Literatur ist eine Möglichkeit der Vernetzung von Journalist:innen, Buchhändler:innen, Bibliothekar:innen und Pädagog:innen.