Der alte Vorstand ist zum Großteil auch der neue Vorstand. Dr. Tanja Kasischke bleibt der agsbb im erweiterten Vorstand erhalten. Diana Thiele engagiert sich künftig im Vorstand.
Mitglieder aufgepasst! Kommt zur ordentlichen Mitgliederversammlung der agsbb e. V. in die Bibliothek am Luisenbad am 14.09.2024 um 11 Uhr.
Kinderbücher können diskriminieren. Im Workshop erfahrt ihr mehr über diskriminierungssensible Auswahl und Arbeit mit Kinderbüchern. Gleich anmelden!
Dr. Ulrike Wels (Vorsitzende der agsbb) macht in Ihrer Eröffnungsrede deutlich, wo Schulbibliotheken heute stehen, welche Zukunft sie haben sollten und was dafür getan werden muss.
Wir haben dazu aufgerufen, die eigene Schulbibliothek auf einem Poster vorzustellen. Zehn Menschen sind diesem Ruf gefolgt. Hier sieht ihr die tollen Ergebnisse.
Am 9. Berlin Brandenburger Schulbibliothekstag kamen sie zusammen, die Schulbibliotheksheld:innen. Wie es war, erfahrt ihr hier.
Auch im Jahr 2024 feiert Rixdorf das Lesen und die Bücher. Kommt vorbei und habt Spaß an Lesungen, am Basteln und an der Gemeinschaft.
Beim Fachtag "Salon der grafischen Literatur" konnten Menschen sich zum Thema Comics und Leseförderung inspirieren lassen. Ein Bericht.
Die Nürtingen Grundschule hat nicht nur eine, sondern vier Schulbibliotheken. Diese durften wir beim vorerst letzten Lese(lern)ort besuchen. Ein Erfahrungsbericht.
Berliner Grundschulen können sich gratis im Medienforum einen Klassensatz des Buches "Das Mädchen aus Harrys Straße" abholen. Obendrauf gibt es noch Unterrichtsmaterialien zur Unterstützung.